
Erste-Hilfe-Kurse in Bremen
Jeder kann lernen, wie man Leben rettet
Ob zu Hause oder auf der Arbeit: Überall kann es zu einem Unfall oder einer Notsituation kommen, die mitunter schwere Verletzungen nach sich ziehen. Deswegen ist es so wichtig, in so einem Fall schnell Erste Hilfe zu leisten – und diese auch korrekt durchzuführen. Die gute Nachricht dabei: Jede und jeder kann Ersthelfer werden. Und in Bremen gibt es zahlreiche Institutionen, die entsprechende Lehrgänge und Erste-Hilfe-Kurse anbieten.
Warum braucht man einen Erste-Hilfe-Kurs?
Ob Autounfall, Kreislaufzusammenbruch beim Spaziergang oder Herzinfarkt bei der Arbeit – täglich passieren Unfälle im privaten sowie im beruflichen Bereich. In vielen dieser Fälle kann Hilfe in den ersten Minuten lebensrettend sein. Schließlich brauchen Notarzt oder Notärztin und Rettungskräfte oftmals mehr als zehn Minuten, um vor Ort zu sein – manchmal sogar noch länger. Deswegen ist es so essenziell, dass mehr von uns imstande sind, Erste Hilfe zu leisten. Und darum sollte man sein Wissen regelmäßig auffrischen.

Welche Art von Kursen gibt es?
Erste-Hilfe-Kurse gibt es in der Regel für:
- den Führerschein
- betriebliche Ersthelfer
- Privatpersonen
Zudem sind noch spezielle Kurse unter anderem für werdende Eltern im Angebot. Dort dreht sich dann alles um die Ersthilfe fürs Baby – beispielsweise, was zu tun ist, wenn das Kind sich verschluckt und zu ersticken droht.
In Erste-Hilfe-Kursen für Hunde lernen Halter und Halterinnen, wie sie einem verletzten Tier in einer Notsituation richtig helfen können. Dafür wird der Hund sogar durch eine Erste-Hilfe-Puppe in Tierform dargestellt, an der sie Mund-zu-Schnauze-Beatmung üben können.
Es gibt in Bremen zudem Kurse für weitere Zielgruppen, zum Beispiel Kinder und Jugendliche beziehungsweise Schülerinnen und Schüler sowie eine betriebliche Erste-Hilfe-Fortbildung.
Was lernt man bei einem Erste-Hilfe-Kurs?
Bei den Kursen vermitteln die Lehrkräfte sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen, das auf den Erfahrungen von Ärtzinnen und Ärzten sowie Rettungsdiensten basiert. Unter anderem lernen Teilnehmende, wie sie:
- Unfälle absichern
- Wunden versorgen
- mit Verbrennungen umgehen
- eine Herz-Lungen-Wiederbelebung inklusive Herzdruckmassage und weitere Sofortmaßnahmen wie die stabile Seitenlage durchführen
- mit Knochenbrüchen und Gelenkverletzungen umgehen

Wer bietet in Bremen Erste-Hilfe-Kurse an?
Unternehmen, die Erste-Hilfe-Lehrgänge in Deutschland und in Bremen anbieten:
- der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)
- die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG)
- das Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
- die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH)
- der Malteser Hilfsdienst (MHD)
Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Angeboten privater Bildungsträger.