Objektbeschreibung
Typ | Haus |
Wohnfläche ca. | 318 m² |
Baujahr | 1964 |
Zimmer | 10 |
Grundstück ca. | 210 m² |
Im Herzen des historischen Schnoorviertels, einer der bekanntesten Straßen Bremens, befindet sich diese Immobilie bestehend aus zwei miteinander verbundenen, denkmalgeschützten Reihenhäusern. Die Gebäude wurden laut Landesamt für Denkmalpflege im Jahr 1964 neu aufgebaut. Im Erdgeschoss befinden sich zwei vermietete Gewerbeeinheiten. Die linke Einheit umfasst ca. 90 m², die rechte ca. 58 m². Beide verfügen jeweils über ein WC mit Handwaschbecken und sind funktional ausgestattet. Die rechte Gewerbefläche wurde im Jahr 2005 zur Ladennutzung ausgebaut. In der linken Einheit ist zusätzlich eine Alarmanlage installiert. Im Obergeschoss erstreckt sich eine großzügige, ca. 160 m² große Wohnung, die sich über beide Häuser zieht und seit vielen Jahren vermietet ist. Das Dachgeschoss wurde um das Jahr 1981 zur Hälfte ausgebaut. Hier besteht perspektivisch die Möglichkeit, weitere Wohnfläche zu schaffen, vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Behörden. Das Gebäude verfügt über zwei Vollgeschosse. Das Außenmauerwerk wurde aus Ziegelsteinen errichtet, verputzt und anschließend gestrichen. Das Satteldach ist eine klassische Holzbalkenkonstruktion, eingedeckt mit Dachpfannen. Die Innenwände sind überwiegend verputzt oder tapeziert, während die Fußböden mit Holzdielen, Teppich, Fliesen oder Estrich versehen sind. Die Fenster bestehen größtenteils aus doppelt verglasten Holzrahmen (ca. 2004), vereinzelt sind noch einfach verglaste Holz- oder Metallfenster vorhanden. Beheizt wird die Immobilie über eine Gaszentralheizung. Die Warmwasserbereitung erfolgt mittels Durchlauferhitzer. In den letzten zehn Jahren wurden verschiedene Modernisierungen durchgeführt, darunter der Einbau einer neuen Therme im Jahr 2015, die Erneuerung der Heizungsanlage sowie die Erneuerung eines Badezimmers im ersten Obergeschoss ca. im Jahr 2019. Im Jahr 2023 wurde eine Wandinnen- und Wandaußensanierung im Erdgeschoss nach Feuchtigkeitseintritt durchgeführt, die innenliegende Kehle erneuert und der Flachdachabdichtungsaufbau ausgebessert. Aufgrund des Baujahres kommt es immer wieder zu Feuchtigkeitsproblemen, insbesondere im Bereich einzelner Wandabschnitte. Diese sollten im Rahmen einer Besichtigung und gegebenenfalls durch fachkundige Prüfung weitergehend beurteilt werden. Die Elektrik ist zwei- teilweise dreiadrig vorzufinden.
Diese Immobilie überzeugt durch ihr Entwicklungspotenzial, bietet bei entsprechendem Modernisierungsstand Möglichkeiten zur Mietsteigerung und richtet sich an Immobilienliebhaber.
Die Objektunterlagen wurden bereits angefordert. Bitte beachten Sie, dass die Bereitstellung aufgrund der Bearbeitungszeiten der zuständigen Behörden etwas Zeit in Anspruch nehmen kann. Wir bitten um Ihr Verständnis und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.