Meine Favoriten

Dez
13

Osterholz Ausstellungen

ZIS – Gemeinsamkeiten entdecken

Erfahrungen und Lebenswege von 16 Frauen mit deutschen, türkischen und ukrainischen Wurzeln (bis 9. Februar)


ZIS – Gemeinsamkeiten entdecken
Foto: ZIS – Zentrum für Migranten und Interkulturelle Studien

16 Frauen im Alter von 60 bis 85 Jahren mit deutschen, türkischen und ukrainischen Wurzeln haben sich im Rahmen eines Gröpelinger WIN-Projektes ein Jahr lang getroffen, um sich über ihre Erfahrungen und Lebenswege auszutauschen. Indem die Erfahrungen, Teile der Lebenswege und Meinungen der Teilnehmenden dargestellt werden, möchte das ZIS – Zentrum für Migranten Verständnis für unterschiedliche Einstellungen wecken und Gemeinsamkeiten zeigen, die Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern miteinander teilen. Unabhängig ihres Geburtsortes haben die Frauen viele Gemeinsamkeiten bis zurück zu ihrer Kindheit gefunden.
Die Ergebnisse werden auf zwölf Themen-Tafeln dargestellt. Kurz gehaltene Dialoge in Sprechblasen wechseln mit Gegenständen, die im Projektverlauf bei den Teilnehmenden Assoziationen ausgelöst haben, zum Beispiel Landkarten, Wörterbücher, Reiseaccessoires, Schulutensilien, Haushalts- und Dekorationsgegenstände. Der Themenbogen beginnt mit dem Reisen, über Schulerlebnisse, das Familienleben und die Gastfreundschaft, die große Bedeutung der Nachbarschaft, Verwirklichung von Plänen im Erwachsenenleben und schließlich die Frage nach einem Lieblings- oder wichtigen Ort der Erinnerung.


zur Übersicht

Café Schweizer Viertel

St.-Gotthard-Str. 37 • 28325 Bremen

Nutz doch die SPOT App!