Horn-Lehe Workshops/Kurse
Weinkontinent Bordeaux – Eine Einführung in die Vielfalt seiner Rotweine
In kleiner Runde wollen wir unter Anleitung des Weinkenners Uwe Bölts Weine verkosten, genießen und darüber sprechen.
- 19:00 bis 21:30 Uhr
- Stadtteilfiliale Horn-Lehe

Das Bordelais ist heute mit seinen etwa 100.000 ha Anbaufläche das größte Anbaugebiet für Qualitätswein in der Welt. Kein anderer Wein hat den Geschmack für Rotwein so geprägt wie Bordeaux. Überall in der Welt versucht man mit den Edelreben Cabernet Sauvignon und Merlot Geschmack und Struktur des ‚Bordeaux‘ nachzubilden. Dies gründet sich auf ein geschicktes Marketing, das mit der Klassifizierung 1855 seinen Ausgang nahm. Einige Spitzenchâteaux genießen heute enormes Prestige und sind zu Luxusgütern und Spekulationsobjekten geworden. Doch 90% der Weingüter im Bordelais sind davon nicht betroffen und stellen nach wie vor einen erstklassigen Rotwein in einem günstigen Preis/Leistungsverhältnis her. Aber beim Kauf und Genuss eines Bordeauxweines gibt es Einiges zu beachten.
Dieser Abend soll Ihnen die Pforte öffnen in die vielfältige Welt der roten Bordeaux-Weine: Welche Geschmackskomponenten stehen bei einem jungen und welche bei einem alten Wein im Vordergrund? Welchen Einfluss auf Reife und Geschmack hat die Unterschiedlichkeit der Jahrgänge? Welche Rolle spielt der Boden, das „Terroir“ und der Rebsortenspiegel: ‚Linkes Ufer – Rechtes Ufer ? Wieviel sagt das Prädikat „Grand Cru Classé“ über die Qualität des Weines? Worauf sollte man beim Einkauf von Bordeaux-Weinen achten?
Antworten auf diese und andere Fragen wollen wir gemeinsam erschmecken, indem wir im direkten Vergleich Rotweine aus Bordeaux aus verschiedenen Qualitäts- und Preisklassen auch aus älteren Jahrgängen gegeneinander verkosten. Es werden etwa sechs verschiedene Weine verkostet. Dazu gibt es kleine, Wein begleitende Speisen.
Anmeldeschluss: Montag, 02.10.23