Meine Favoriten

Okt
14

Neustadt Theater

Riders on the Storm

autobiografische Zeitreise ins Kalifornien der späten 60er-Jahre


Riders on the Storm
Foto: Schnürschuh Theater

Danny Sugerman ist dreizehn Jahre alt. Seine Kennzeichen sind eine große Faszination für Reptilien, Chaos und Baseball. Die Diagnose der Ärzte lautet ADHS. Bislang hat er die reichen und berühmten Nachbarn in Beverly Hills mit seinen anarchischen Streichen aufgemischt. Ebenso hat er es geschafft von jeder Schule, die er besuchte, zu fliegen. Als er bei einem Konzert Jim Morrison kennenlernt, den legendären Sänger der Doors, findet der junge Danny findet in Morrison einen Mentor und Ersatzvater, der seine Verachtung jedweder Autorität teilt.
Die Begegnung verändert Dannys Leben für immer, nun ist er bereit für Größeres. Als Morrison ihm einen Job im Büro der Doors anbietet, eröffnet das Danny eine faszinierende Welt voller Rebellion, Sex, Musik und Drogen: Die Welt des Rock’n’Roll. Nur Rausch, nur Gemeinschaft, nur Musik. Die Schnürschuh-Bühne als Zeitfenster in eine andere Welt. Nichts bereuen, nichts wollen außer der spirituellen Suche. Die „Doors“ als Symbolfiguren einer Suche nach den Pforten der Wahrnehmung. Nach Motiven der autobiografischen Coming-of-Age-Rock’n’Roll-Saga „Wonderland Avenue“ des Jim-Morrison-Vertrauten Danny Sugerman begibt sich das Schnürschuh-Theater in das Wertesystem einer Generation, deren Grenzerfahrungen und Erkenntnisse uns bis heute prägen.


zur Übersicht

Schnürschuh Theater

Buntentorsteinweg 145 • 28201 Bremen
T: 04 21 / 55 54 10
www.schnuerschuh-theater.de

Nutz doch die SPOT App!