Schwachhausen Konzerte
Matinee im Park: West-Östlicher Vierklang
Werke von Beethoven und Prokofjev mit Gert Gondosch, Leila Heirova, Marie Daniels und Caroline Villwock von den Bremer Philharmonikern
- 11:30 Uhr
- Haus im Park, Klinikum Bremen-Ost

Leicht hatte Beethovens Streichquartett Nr. 7 es nicht, um seinen herausragenden Platz im Werk des Komponisten zu finden. Beethovens entschiedene Wendung nach neuen ästhetischen Maßstäben wirkten auf das Publikum ungewohnt und waren für die Musiker äußerst anspruchsvoll. Ein Cellist soll kurz nach der Uraufführung die Noten während eines Konzertes wütend auf den Boden geschleudert haben, bei einem anderen Konzert brach das Publikum in nervöses Lachen aus, und vom Violinisten Felix Radicati stammt folgende Anekdote über das Streichquartett: „Beethoven, wie die Welt sagt und ich glaube, ist musiktoll; das hier ist keine Musik. Er zeigte sie mir im Manuskript, und auf seine Bitte schrieb ich einige Fingersätze rein. Ich sagte ihm, daß er sicherlich diese Werke nicht für Musik ansehen könne, worauf er mir antwortete: ‚O, sie sind auch nicht für Sie, sondern für eine spätere Zeit.'“
Und tatsächlich: Wenige Jahre später fremdelte die Musikwelt nicht mehr mit dem Werk. Schumann, Brahms und Wagner erkannten und schätzten den radikalen neuen Ansatz Beethovens. Selbst 75 Jahre später waren die Quartette eine wertvolle Inspiration für Sergej Prokofjev: In der Vorbereitung für sein Streichquartett Nr. 1 beschäftigte er sich intensiv mit dem Studium von Beethovens Quartetten.
Haus im Park, Klinikum Bremen-Ost
Züricher Str. 40 • 28325 BremenT: 04 21 / 4 08 17 57