Mitte Literatur/Lesungen
Literarische Woche: Behzad Karim Khani – Als wir Schwäne waren
Lesung und Gespräch mit dem iranischen Autor
- 19:00 Uhr
- Kulturkirche St. Stephani
Ein Junge, der sich eine Gewalt herbeisehnt, die eine Kuhle hinterlässt mit den Umrissen Deutschlands. Er lebt in einer Siedlung, wo die Küchen keine Abzüge haben, und in deren Fluren es nach Armut, Majoran und Etagenbetten riecht. Es sind die 1990er und er ist mit seiner Familie aus dem Iran ins Ruhrgebiet geflohen. Deutschland erlebt er als Kränkung und wird zum Beobachter. Erschöpft sich dabei, das Land zu begreifen, während die Mutter an das An- und Weiterkommen glaubt und die Wut des Sohnes immer ungehemmter wird. „Als wir Schwäne waren“ ist ein Roman über die Diaspora als Heimat, die Freiheit im Fremdsein, kaputte Aufzüge und die Wahrheit der Schwäne vom Shootingstar der deutschen Literatur.
Behzad Karim Khani wurde in Teheran geboren und wuchs in einer Künstlerfamilie auf. Er war noch keine zehn Jahre alt, als er mit seinen Eltern nach Deutschland kam und sie sich im Ruhrgebiet niederließen. Seit 2003 lebt er in Berlin-Kreuzberg. Sein Debütroman „Hund, Wolf, Schakal“ erschien 2022.
Kulturkirche St. Stephani
Stephanikirchhof 8 • 28195 BremenT: 04 21 / 3 03 22 94
www.kulturkirche-bremen.de