Meine Favoriten

Aug.
21
21. Aug.

Schwachhausen Vorträge

“Kinaesthetics – Pflege leicht gemacht: Entlastung und Gesundheit im Alltag”

Ein Vortrag von Rita Wolf.


Drei lachende Personen auf den Titelbild
Foto: Rita Wolf|Depkenstraße 36|28213 BremenTelefon 0421-223 73 49|Fax 0421- 223 73 48|Mobil 0152-31 841 761rita-wolf@online.de|www.kinaesthetics-kurse.deVor 26 Jahren habe ich meine Ausbildung zur Kranken-schwester abgeschlossen und mich in den folgendenJahren selbst der Ausbildung von Pflegenden spezialisiert.Seit 17 Jahren beschäftige ich mich mit der Kinaesthetics.Ein Schwerpunkt in meiner praktischen Arbeit ist dieBewegungsentwicklung bei Kindern von 0– 6 Jahren undbei Menschen mit Schädelhirnschädigung.Kinaesthetics Kurse gebe ich für professionell Pflegendeund pflegende Angehörige. Seit 4 Jahren ist das Programm„Kinaesthetics in der Erziehung“ für Tagespflegepersonenund ErzieherInnen hinzugekommen. Um eine Nachhaltigkeitder Schulungen bewirken zu können, ist mir die Beratungvon Einrichtungen zur Implementierung von Kinaestheticssehr wichtig. Dafür habe ich 2015 eine Ausbildung zur syste-mischen Beraterin mit Anerkennung vom DGSF absolviert.Coaching und Beratungen zu beruflichen und privatenHerausforderungen, runden meine Kompetenzen ab.Während jeder meiner Tätigkeiten steht der Mensch fürmich im Mittelpunkt.Kinaesthetics für privatepflege/BetreuungKrafTschonendhalTgeben undaKTivierend pflegenKinaesthetics basiert auf einem Prinzip, das sich an der natür-lichen anatomischen Bewegung orientiert. Die pflegebedürfti-gen Menschen werden also nicht, wie im Alltag oft üblich, im„Hauruck“-Verfahren mit ihrem gesamten Gewicht getragen,sondern in Anlehnung an eine natürliche Fortbewegung nurso weit geführt und unterstützt, wie es individuell nötig ist.Für Unterstützende ist dabei wichtig, die eigene Körperspan-nung dem Pflegebedürftigen anzupassen und Bewegungsim-pulse aufzunehmen oder gezielt selber zu setzen. Auf dieseWeise wird der Unterstützende – ähnlich dem Tanzen – zumBewegungspartner, der mit seinem eigenen Körper Haltbietet, ohne seine Muskeln oder Gelenke zu sehr zu belasten.Dieses „Miteinanderbewegen“ ist für Pflegende kraftscho-nender und für Pflegebedürftige zugleich aktivierend.KinaesTheTics praKTisch erfahren:einrollenTausch hilfTbeimumdenKenWährend meiner jahrelangen Arbeit als Kinaesthetics-Trainerin habe ich festgestellt, dass der Lerneffekt amgrößten ist, wenn Pflegende selbst den Unterschiedzwischen viel Kraft und guter Unterstützung am eigenenLeib erfahren können. Deshalb sind in meinen Kursan-geboten neben theoretischen Grundlagen vor allempraktische Übungen ein zentraler Baustein.Das Ziel der Kurse ist es, professionelle Pflegekräfte indie Lage zu versetzen, eigenständig Bewegungsangebotezu entwickeln, die die Bewegungskompetenzen und dieGesundheit Beider unterstützen und fördern.Rita WolfKinaesthetics TrainerinriTaWolfwww.kinaesthetics-kurse.deKinaestheticsfür pflegendeAngehörigewww.kinaesthetics-kurse.de

Der Vortrag von Rita Wolf, Krankenschwester und Lehrerin für Pflegeberufe vermittelt, wie Kinaesthetics pflegende Angehörige dabei unterstützt, ihre eigenen Bewegungsabläufe bewusster wahrzunehmen und die Bewegungsfähigkeit der Pflegebedürftigen effektiv zu fördern.

Der Einlass beginnt um 18:20 Uhr.

Bitte kostenlos anmelden

Noch 14 freie Plätze


Stadtteilfiliale Schwachhausen
0421 / 179-2638
stadtteilfiliale.schwachhausen@sparkasse-bremen.de



zur Übersicht

Nutz doch die SPOT App!