Meine Favoriten

Feb.
26
26. Feb.

Mitte Verschiedenes

Jüdische Gespräche: Runde X

Kulturgespräch mit Grigori Pantijelew über die Kunst des Verstehens


Jüdische Gespräche: Runde X
Foto: frei

Jeder will die Kunst beherrschen, wie man Menschen versteht und wie man von ihnen verstanden wird, nicht jeder ist ein Meister darin. Indem man diese Kunst des Verstehens und der Verständigung übt, erlebt man nicht selten die Feindseligkeit und so neigen viele schnell dazu, sich ganz schweigsam zurückzuziehen. Darunter leidet gewiss die Option, gemeinsam zu der Erkenntnis der Wahrheit zu kommen.
In der Gegenüberstellung der alten Griechen, in der XI. Gesprächsrunde durch Platon vertreten, und zwar aus dem Dialog „Phaidon“, und der Weisen der hebräischen talmudischen Überlieferung, durch ein Fragment aus dem Buch Bava Metzia vertreten, soll das Gespräch eine erfrischende Anregung und Inspiration bekommen.
Grigori Pantijelew, geboren 1958 in Moskau, ist promoviert Musikwissenschaftler, Dirigent und Publizist. In Bremen ist er als Musiker und Hochschullehrer gut bekannt. Pantijelew möchte als Moderator mit Humor, aber auch Ernsthaftigkeit alle Zuhörenden erreichen und ins gemeinsame Gespräch einbinden.

Zentralbibliothek

Am Wall 201 • 28195 Bremen
T: 04 21 / 3 61 44 65
stabi-hb.de


zur Übersicht

Nutz doch die SPOT App!