Meine Favoriten

Okt
18

Mitte Ausstellungen

Eulenspiegel in Bremen

Objekte der Landesarchäologie, Holzschnitte und KI-generierte Fotos über Till Eulenspiegel (bis 16. Dezember)


Eulenspiegel in Bremen
Foto: Focke-Museum, Martin Luther

Obwohl die Bremer Stadtmusikanten nie in Bremen waren, mehren sie den Ruf der Stadt bis heute weltweit. Weniger bekannt ist, dass Till Eulenspiegel vier seiner Streiche in Bremen aufführte. In keiner anderen Stadt hielt sich der Narr so oft auf wie in Bremen, nirgendwo sonst war er so beliebt. Zeit also, sich einmal intensiv mit Till Eulenspiegel und seiner Beziehung zu Bremen zu beschäftigen. Immerhin ziert sein Haupt die Fassade des Neuen Rathauses.
Bora Aksen, Kurator am Focke-Museum, und der Kulturwissenschaftler Rainer Stollmann haben für die Innenstadtgalerie des Bremer Landesmuseums in der Lloydpassage eine Ausstellung konzipiert, die dem Wesen Eulenspiegels auf den Grund geht. Studierende der Universität Bremen generierten für die Ausstellung digitale Inhalte. „Till Eulenspiegel in Bremen“ zeigt, dass sich hinter den derben Späßen des spätmittelalterlichen Punks eine ernsthafte Gesellschaftsanalyse verbirgt, die die Risiken der neuen Geldwirtschaft im Bruch zwischen Mittelalter und Neuzeit thematisiert und die Opfer klar benennt.


zur Übersicht

Galerie in der Lloyd-Passage – Focke Goes City

Lloydpassage 5 • 28195 Bremen

Nutz doch die SPOT App!