Meine Favoriten

Dez
9

Östliche Vorstadt Konzerte

Club: Liraz – Der Sound der Freiheit

Songs der großen iranischen Pop-Diven der 1970er-Jahre


Club: Liraz – Der Sound der Freiheit
Foto: Pexels/Freestocks.org

Die Sängerin Liraz, Tochter persisch-jüdischer Eltern, die vor Ausbruch der islamischen Revolution nach Israel emigrierten, verneigt sich auf ihrem dritten Album „Roya“ vor den großen iranischen Pop-Diven der 1970er-Jahre. Doch ihre auf Farsi gesungenen Songs sind nicht nur eine musikalisch mitreißende Verbindung traditioneller Melodien und Rhythmen mit elektronischen Klängen, sondern Ausdruck unbändiger Freiheit.
Für die Aufnahmen reisten Musikerinnen und Musiker aus dem Iran Undercover nach Istanbul, um sich dort im Geheimen mit dem israelischen Superstar und ihrer Band in einem Tonstudio zu versammeln. Was Liraz und ihre Mitstreiterinnen in diesen vor Kreativität knisternden Tagen produziert haben, lässt nicht nur eine äußerst lebendige musikalische Ära wiederauferstehen. Nicht zuletzt im Iran erklingen die Songs als Soundtrack für den Kampf gegen Unterdrückung und für die Rechte von Frauen, deren Protesten Liraz eine kraftvolle Stimme verleiht.


zur Übersicht

Theater Bremen, Kleines Haus

Goetheplatz 1-3 • 28203 Bremen
T: 04 21 / 3 65 33 33
www.theater-bremen.de

Nutz doch die SPOT App!