Neustadt Literatur/Lesungen
„Bremer Rundschau“: informativ und amüsant
Drei Jahrzehnte Bremer Zeitgeschichte: Eckhard Stengel, langjähriger Korrespondent der „Frankfurter Rundschau“, stellt seine Artikel vor.
- 18:30 Uhr
- Stadtteilfiliale Neustadt

Von 1989 bis 2021 arbeitete der freie Journalist Eckhard Stengel als Bremen-Korrespondent für Medien in ganz Deutschland – anfangs vor allem für die „Süddeutsche Zeitung“, ab 1993 dann für die „Frankfurter Rundschau“ und andere große Zeitungen wie den Berliner „Tagesspiegel“ oder die „Hannoversche Allgemeine“, gelegentlich auch für „Spiegel“, „stern“ oder „Zeit“. Seit 2014 fotografiert er außerdem für die Bildagentur „Imago“.
Seine interessantesten Artikel und Fotos hat er in einem 420-Seiten-Buch zusammengefasst, das im Neustädter Kellner-Verlag erschienen ist: „Bremer Rundschau. Bremen und Bremerhaven seit 1989 aus Sicht eines Zeitungskorrespondenten“.
Es ist ein zeitgeschichtliches Dokument, das vor allem die politische, wirtschaftliche und soziale Entwicklung der vergangenen drei Jahrzehnte in Bremen und Bremerhaven nachzeichnet; aber es beleuchtet auch kleinere Randereignisse, teils informativ, teils amüsant. Selbst Alteingesessene werden darin noch Unbekanntes entdecken. Und Zugereisten kann es dabei helfen, sich mit den Besonderheiten und der Vielfalt des armen, aber bunten Zwei-Städte-Staates vertraut zu machen.
Nach Ansicht der „tageszeitung“ („taz“) ist der Sammelband „ein Muss für alle 682.900 Landeskinder“ und laut Staatsarchiv-Jahrbuch eine „hochkarätige Bremensie“.
Auch die Neustadt wird in dem Buch erwähnt, z. B. in einem Firmenporträt der Schokoladenfabrik Hachez.
Bei dieser Veranstaltung liest der Autor aus seinem Werk und steht für Fragen zu seiner langjährigen Tätigkeit zur Verfügung. Interessierte können das Buch bei der Lesung, aber auch schon in den Tagen zuvor in der Stadtteilfiliale Neustadt erwerben – oder in jeder Buchhandlung.