Meine Favoriten

Feb.
3
3. Feb.

Östliche Vorstadt Theater

Blauer Montag: Mach es gut! Geschichte eines Arbeitslebens

Schauspiel-Performance von Sylvia Sobottka


Blauer Montag: Mach es gut! Geschichte eines Arbeitslebens
Foto: Jörg Landsberg

Eine junge Frau in Polen. Der Mann, in den sie sich verliebt, geht zum Geldverdienen nach Deutschland. Sie folgt ihm und arbeitet als Putzkraft. Das Verhältnis zu den Menschen, bei denen sie beschäftigt ist, bewegt sich in einem Spannungsfeld von Nähe, Intimität und Ausbeutung. Je älter die Menschen werden, desto mehr Aufgaben übernimmt sie. Erst den Einkauf, dann die Pflege. So kümmert sie sich um andere. Doch wer kümmert sich um sie?
Regisseurin Sylvia Sobottka entwickelt auf Basis von Recherchen und ausgehend von ihrer Herkunft ein Theaterstück, das beispielhaft ist für viele Menschen, die im Dienste anderer stehen. In Deutschland beschäftigen über drei Millionen Haushalte eine Putzkraft (die große Mehrheit davon schwarz beschäftigt). Knapp fünf Millionen Menschen sind pflegebedürftig. Wer macht diese körperlich wie psychisch fordernde Arbeit, in einem System gegenseitiger Abhängigkeiten? Persönlich und poetisch, mal bitter, mal humorvoll, zeigt die Inszenierung ein Porträt von Menschen im Reinigungs- und Pflegesektor, denen nach wie vor die Wertschätzung fehlt.

Theater Bremen, Kleines Haus

Goetheplatz 1-3 • 28203 Bremen
T: 04 21 / 3 65 33 33
www.theater-bremen.de


zur Übersicht

Nutz doch die SPOT App!