Vegesack Literatur/Lesungen
Birgit Köhler – Swinging Bremen, Jazzgrooves bei Luftalarm
Autorinnenlesung, anschl. Teadance
- 14:00 Uhr
- Stadtbibliothek Vegesack

Bremen, 1941. Während der Krieg den Alltag zunehmend bestimmt und die NS-Propaganda allgegenwärtig ist, träumt der 16-jährige Johnny mit seinen Freunden von einem Leben jenseits der Gleichschritt-Ideologie. Sie lieben Swing, tanzen zu Benny Goodman und Glenn Miller, tragen lange Haare statt Führerschnitt und lassen sich von der Euphorie der Musik mitreißen – selbst wenn sie dabei in Gefahr geraten. Denn ihre Leidenschaft für afroamerikanischen Jazz und ihre Abneigung gegen das Regime machen sie zu Außenseitern, beobachtet von der Gestapo, bedroht durch Razzien und HJ-Streifen.
Mit ihrem Debütroman erweckt Birgit Köhler eine fast vergessene Jugendbewegung zum Leben. Als Historikerin hat sie sich intensiv mit Jugendlichen im Nationalsozialismus befasst und für ihre Magisterarbeit 1997 zahlreiche Zeitzeugeninterviews geführt. Die Erzählungen der einstigen Swingkids, ihre Erlebnisse und Ängste, aber auch ihre unbändige Lebensfreude haben Köhler tief beeindruckt. Nun lässt sie ihre Geschichten in dem fesselnden zeitgeschichtlichen Roman „Swinging Bremen“ weiterleben. Und Swing, Tanz und Kuchen gibt es nach der Lesung beim „Teadance“. Ein stimmungsvoller Nachmittag mit Swingmusik, einer kleinen Einführung in den „Lindy Hop“ und entspanntem Beisammensein ist die perfekte Gelegenheit, in die Welt des Swings einzutauchen.