Meine Favoriten

Nov.
20
20. Nov.

Mitte Ausstellungen

Beseelte Dinge – Die Tlingit-Sammlung aus Alaska

Einblicke in das kulturelle Erbe und die Traditionen der Kultur der Tlingit (bis 23. November)


Beseelte Dinge – Die Tlingit-Sammlung aus Alaska
Foto: Übersee-Museum Bremen, Volker Beinhorn

Mit der Kabinettausstellung „Beseelte Dinge – Die Tlingit-Sammlung aus Alaska“ präsentiert das Übersee-Museum die faszinierende Kultur der Tlingit aus Südost-Alaska. Im Mittelpunkt steht die Bremer Tlingit-Sammlung, eine der ältesten des Museums, die Ende des 19. Jahrhunderts eine vermeintlich aussterbende Kultur dokumentieren sollte. Heute erlebt die Tlingit-Kultur eine neue Blüte.
In enger Zusammenarbeit mit Tlingit-Vertretern und dem Sealaska Heritage Institute gewährt die Ausstellung Einblicke in das kulturelle Erbe und in die Traditionen dieser Gemeinschaft. Zu sehen sind Highlights der Sammlung, die von den Tlingit in Hör- und Filmstationen erläutert werden, sowie die Nachbildung eines Clanhauses und originale Tagebücher und Briefe der Sammler.
Das traditionelle Siedlungsgebiet der Tlingit (Aussprache: Kling-kit) erstreckt sich entlang der Küstenregionen des südöstlichen Alaska über die Grenze bis nach Kanada. Die günstigen Umweltbedingungen sorgten für ein üppiges Rohstoffvorkommen, das die Herausbildung einer komplexen, hierarchisch gegliederten Gesellschaft ermöglichte. Die Tlingit entwickelten eine reiche materielle Kultur und schufen kunstvolle Objekte, die ihre spirituellen Vorstellungen und ihre Beziehung mit der nicht-menschlichen Umwelt widerspiegelten. So sind in der Vorstellung der Tlingit viele Objekte beseelt und tragen bis heute die Geister der Ahnen in sich.

Übersee-Museum

Bahnhofsplatz 13 • 28195 Bremen
T: 04 21 / 16 03 80
www.uebersee-museum.de


zur Übersicht

Nutz doch die SPOT App!