Meine Favoriten

Sep
30

Neustadt Theater

Baila España: Así Baila España

Tanzperformances von Mónica García Vicente, Amancio González und der Frantics Dance Company


Baila España: Así Baila España
Foto: Pexels/Mart Production

Mónica García Vicente zeigt Ausschnitte ihrer aktuelle Produktion „I am (not) Giselle“. Ein choreografisches Experiment auf der Suche nach realistischeren Frauendarstellungen im romantischen und zeitgenössischen Ballett. Die beiden Tänzerinnen verkörpern dabei die vielschichtigen und widersprüchlichen Aspekte von Frausein und Weiblichkeit auf, hinter und jenseits der Bühne. Sie erforschen eigene und auf sie projizierte Sehnsüchte und Leidenschaften, Zustände von Abhängigkeit und Autonomie, den eigenen Körper als voyeuristisches Schauobjekt und der weiblichen Lust. Choreografie, musikalische Komposition, Kostüm und Szenographie erschaffen eine Ästhetik und ausdrucksstarke Formsprache der Selbsterforschung, nicht zuletzt um Giselle als komplexer Frau eine Bühne zu geben.
Vor einer Sekunde, vor einem Monat, vor einem Jahr, vor einem Jahrhundert … „Swan“ hinterfragt, wie Zeit, Alter, Geschlecht, Tradition, Normen und der Ort, an dem man geboren wird, einen Menschen beeinflussen. González tanzt eine ikonische Choreografie von Michel Fokine aus dem Jahr 1926, die der berühmte Choreograf für die dänische Ballerina Elna Ornberg geschaffen hatte. González interpretiert sie neu und völlig frei von Pathos für den männlichen Körper, und so entsteht zu Camille Saint-Saëns‘ berühmter Musik eine ganz neue Interpretation dieses kanonischen Werks des klassischen Balletts.
„Ordinary People“ ist ein Duett zweier Frauen. Frantics Dance Company beschreibt in ihrer Arbeit die Konkurrenz, aber auch die Kooperation von Menschen in Alltagssituationen. Mit ihrer fesselnden Bewegungssprache verwandeln sie Wettbewerb in Eleganz, Gegnerschaft in Harmonie. Die Tänzerinnen begegnen einander als autonome Wesen, die gleichsam intrinsisch verbunden sind. „Ordinary People“ ist eine Feier der Menschlichkeit, eine Erinnerung an unseren gemeinsamen Kampf und die Schönheit, die in den gewöhnlichsten Momenten zu finden ist.


zur Übersicht

Schwankhalle

Buntentorsteinweg 112 • 28201 Bremen
T: 04 21 / 5 20 80 70
www.schwankhalle.de

Nutz doch die SPOT App!