Meine Favoriten

Mai
20
20. Mai

Schwachhausen Ausstellungen

Ausstellungseröffnung: Into the Blue

Assoziationen zur Farbe Blau.


Foto: Pro Kunst Kollektiv

Blau signalisiert vieles: Himmel, Meer, Erde, Sehnsucht, Weite, Schwermut, Geheimnis, Kreativität, Klarheit und vieles mehr. Anders als die Grundfarben Rot und Gelb mit ihren kulturübergreifend jeweils ähnlichen Bedeutungen, steht Blau für Gegensätzliches. Die Farbe symbolisiert sowohl die Erde und das Leben als auch den Himmel bzw. Überirdisches. Blau gilt als kalt, aber auch als harmonisch. Goethe verband mit der Farbe dunkle Energie und Schatten, Schiller nannte sie lieblich und heiter. Novalis’ blaue Blume verkörpert als Sinnbild von ewige Liebe, Sehnsucht, Traum, Seele, Phantasie und Transzendenz wie nichts anderes die Epoche der Romantik.

Auch die Sprache spiegelt die Widersprüchlichkeit des Blau: Wer blau oder blauäugig ist, befindet sich außerhalb der Realität, blaublütig zu sein, gilt als Privileg. Blaue Stunden und Reisen ins Blaue verheißen Erfreuliches, Blaue Briefe und Blauer Dunst das Gegenteil. Die Vielfalt der Zuschreibungen mag dazu beitragen, dass Blau die international beliebteste Farbe ist.

„Into the blue“ bedeutet somit nicht nur das Eintauchen in eine faszinierende Farbe, sondern auch die Befassung mit vielen Facetten der mit Blau verbundenen Assoziationen und Bedeutungen. Die Mitglieder des Pro Kunst Kollektivs, Karin Bredow, Rosi Fein, Birgit Heimburg, Hildegunde Krawinkel, Brigitte Ogiolda und Heike Seyffarth, nähern sich dem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven mit verschiedenen Techniken (Malerei, Fotografie, Monotypie, Plastik). Wir laden Sie ein zu einer spannenden Ausstellung!

Die Ausstellungseröffnung findet am 20.05. um 18:30 Uhr statt. Bitte beachten Sie, dass der Einlass erst ab 18:20 Uhr beginnt.

Bitte kostenlos anmelden

Noch 24 freie Plätze


Stadtteilfiliale Schwachhausen
0421 / 179-2638
stadtteilfiliale.schwachhausen@sparkasse-bremen.de



zur Übersicht

Nutz doch die SPOT App!