Meine Favoriten

Apr.
25
25. Apr.

Walle Ausstellungen

Albert Speer in der Bundesrepublik. Vom Umgang mit deutscher Vergangenheit

Interviews, Installationen, Fotos und Dokumente (bis 4. Mai)


Albert Speer in der Bundesrepublik. Vom Umgang mit deutscher Vergangenheit
Foto: DHM Berlin

Albert Speer war als führender Architekt und Rüstungsminister einer der Haupttäter des NS-Regimes. Nach seiner Haftentlassung verbreitete er jedoch die Legende, er habe von den Verbrechen nichts gewusst und sei unverschuldet in den Krieg hineingeraten. Dieses Narrativ wurde von der Gesellschaft lange Zeit dankend angenommen. Die Ausstellung entlarvt die Speer-Legende und stellt die Frage in den Mittelpunkt, warum diese über Jahrzehnte so große Resonanz in der Bundesrepublik fand. Experten-Interviews, Installationen, Fotos und Dokumente geben umfassende Antworten und werfen gleichzeitig Fragen nach Bezügen zu aktuellen gesellschaftspolitischen Debatten auf.
Das Hafenmuseum zeigt die Ausstellung anlässlich des 80-jährigen Kriegsendes in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung. Die viel beachtete Schau wurde vom Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände Nürnberg entwickelt und für Bremen um die Rolle Speers in der Hansestadt erweitert.

Hafenmuseum

Am Speicher XI • Nr. 1
T: 04 21 / 3 03 82 79
hafenmuseum-bremen.de


zur Übersicht

Nutz doch die SPOT App!