Meine Favoriten

Okt
9

Mitte Ausstellungen

3688 Meter unter dem Meeresspiegel – Auf Entdeckungsreise am Ozeanboden

interaktive Ausstellung des Exzellenzclusters "Der Ozeanboden – unerforschte Schnittstelle der Erde" der Uni Bremen (bis 21. Oktober)


3688 Meter unter dem Meeresspiegel – Auf Entdeckungsreise am Ozeanboden
Foto: Marum − Zentrum für Marine Umweltwissenschaften, Universität Bremen (CC-BY 4.0)

In der Tiefsee ist es dunkel und kalt. Noch bis vor einigen Jahrzehnten schien sie den Menschen ein weitgehend unwirtlicher Lebensraum zu sein. Mittlerweile hat sich dieses Bild grundlegend gewandelt. Das heutige Wissen um die Tiefsee mit ihren einzigartigen und oftmals fragilen Ökosystemen verdanken wir der fortschreitenden Entwicklung neuer Technologien. Sie ermöglichen Wissenschaftler:innen ferngesteuerte Untersuchungen, selbst in sehr großen Wassertiefen und unter extremen Bedingungen. Dennoch sind uns die weitaus größten Teile der Tiefsee und des Ozeanboden nach wie vor nahezu unbekannt.
Welche Rolle die Tiefsee und insbesondere der Ozeanboden im System Erde spielt, steht im Mittelpunkt der Forschungsarbeiten am Marum – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen. Hier ist der Exzellenzcluster „Ozeanboden – unerforschte Schnittstelle der Erde“ angesiedelt. In der interaktiven Ausstellung „3688 Meter unter dem Meeresspiegel“ lassen sich Forschende über die Schulter schauen. Schritt für Schritt erfahren Besucherinnen und Besucher im Haus der Wissenschaft mehr über den Ozeanboden als großes zusammenhängendes Ökosystem, wie sich Forschende auf Expeditionen in die Tiefsee vorbereiten und welche Technologien sie dabei nutzen.


zur Übersicht

Haus der Wissenschaft

Sandstr. 4/5 • 28195 Bremen
www.hausderwissenschaft.de

Nutz doch die SPOT App!